NLP / NLC
Was ist NLP - Neuro Linguistisches Programmieren?
NLP ist ein wirkungsvolles Modell zur bewußten Veränderung von Denk- und Verhaltensmustern.
Es verbindet Erkenntnisse aus Psychologie, Kommunikation und Neurowissenschaften und bietet eine Vielzahl von Methoden, um persönliche Entwicklung, zwischenmenschliche Kommunikation und zielgerichtetes Handeln zu fördern.
Der Begriff NLP setzt sich aus drei Komponenten zusammen:
- Neuro: Wie unser Gehirn Informationen verarbeitet und Erfahrungen speichert.
- Linguistisch: Wie Sprache unser Denken beeinflußt und unsere Wirklichkeit formt.
- Programmieren: Wie wir durch gezielte Strategien unsere inneren Muster verändern können.
Ursprünglich in den 1970er Jahren von Richard Bandler und John Gründer entwickelt, basiert NLP auf der Idee, dass exzellent Kommunikation und Veränderungstechniken modellierbar sind. Die Entwickler analysierten die Vorgehensweisen erfolgreicher Therapeuten wie z.B. Milton Erickson und Virginia Satir und extrahierten daraus universell nutzbare Prinzipien.
NLP ist keine starre Theorie, sondern ein flexibler Werkzeugkoffer.
Es umfasst Techniken wie:
- Papport: Aufbau von Vertrauen und Verbindung
- Ankern: Verknüpfung von Zuständen mit Reizen
- Submodalitäten: Veränderung innerer Bilder und Gefühle
- Strategiemodellierung: Nachvollziehen erfolgreicher Denk- und Handlungsabläufe
- Sprachmuster: Präzise Fragen und hypnotische Sprachformen (Metamodell. Millton-Modell)
Zentral ist dabei die Haltung: NLP geht davon aus, dass jeder Mensch bereits alle seine Ressourcen in sich trägt um gewünschte Veränderungen zu erreichen. es fördert Neugier, Selbstverantwortung und lösungsorientiertes Denken.
Ob im Coaching, in der Pädagogik, im Verkauf oder in der Selbstentwicklung - NLP bietet praktische Ansätze, um Klarheit zu gewinnen, Blockaden zu lösen und neue Perspektiven zu eröffnen. Es ist ein "Benutzerhandbuch fürs Gehirn", das hilft, die eigene innere Landkarte zu verstehen und bewusst zu gestalten.
Was ist NLC – Neuro-Linguistisches Coaching?
Neuro-Linguistisches Coaching (NLC) ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz für Kurzzeit-Coaching, der Sprache, Emotion und Körperreaktion miteinander verbindet. Es basiert auf der Erkenntnis, dass bestimmte Wörter und Sätze – sogenannte „Vita-Sprache“ – tief mit unserem emotionalen Erleben verknüpft sind und unmittelbaren Einfluss auf unser Verhalten, unsere Wahrnehmung und unsere Entscheidungsprozesse haben.
Im Zentrum steht die Frage: Welche inneren Worte lösen bei einem Menschen ein „Go!“ oder ein „Stop!“ aus?
NLC nutzt diese emotional aufgeladenen Begriffe gezielt, um Blockaden zu erkennen und lösungsorientierte Veränderungen zu ermöglichen.
Die drei Säulen von NLC:
- Neurobiologie: Emotionale Reaktionen auf Sprache sind messbar – z. B. über Muskeltests wie den Myostatiktest, der als Feedback-Instrument dient.
- Linguistik: Sprache wirkt nicht nur rational, sondern emotional. Die Vita-Sprache eines Menschen zeigt, welche Begriffe ihn stärken oder schwächen.
- Coaching: Durch präzise Fragen und gezielte Interventionen wird ein individueller Lösungsweg sichtbar – oft in nur wenigen Sitzungen.
Der Myostatiktest – Kompass zur Lösung
Ein zentrales Werkzeug im NLC ist der Myostatiktest: Der Coachee bildet mit Daumen und Zeigefinger einen Muskelring. Bei emotionalem Stress öffnet sich dieser Ring – ein Hinweis auf innere Blockaden. So lassen sich relevante Themen schnell identifizieren und gezielt bearbeiten. Studien belegen die Wirksamkeit dieses Verfahrens, das auch in der wingwave-Methode Anwendung findet.
Vita-Sprache – die Magie der Worte
Worte wie „Verantwortung“, „Zukunft“ oder „Vertrauen“ können je nach individueller Prägung lähmen oder beflügeln. NLC-Coaches arbeiten mit diesen emotionalen Resonanzmustern und helfen, belastende Begriffe in kraftvolle Startimpulse zu verwandeln. Ziel ist es, dass alle Referenzwörter funktionale Verhaltensweisen auslösen – und nicht mehr blockieren.
Anwendung und Wirkung
NLC eignet sich besonders für:
• Stressabbau und emotionale Entlastung
• Auflösung limitierender Glaubenssätze
• Entscheidungsfindung und Zielklärung
• Persönlichkeitsentwicklung und Selbstwirksamkeit
• Coaching in Führung, Kommunikation und Lebensgestaltung
Durch die Kombination aus emotionaler Präzision, körperlichem Feedback und sprachlicher Tiefe ist NLC ein hochwirksames Werkzeug für nachhaltige Veränderung – klar, schnell und individuell.